Seite 7 von 49

Guter Rat gefragt!

Bei einer Stellvertretung bin ich in eine interessante Situation geraten. Die Oberstufenklasse war ein ziemlich bunter Haufen, einige Jungs und Mädchen wirkten schon fast erwachsen, andere waren einfach grosse Kinder, es hatte Geschminkte und Gestylte dabei, es hatte aber auch ein paar mit Zöpfen und Pfannenfrisuren. Ihre Lehrperson war frühpensioniert worden, ich war bereits der vierte Stellvertreter.

Schon in der ersten Lektion spürte ich, dass etwas seltsam war. Die Klasse war ruhig, aber die Ruhe war mir ungeheuer.

Weiterlesen

Sehnsucht nach der flachen Erde – Kolumne Feb.23

Ich weiss nicht, wie es Ihnen geht, aber ich weiss eigentlich fast nichts. Kürzlich war ich mit den Kindern im Zoo. Ich sagte gerade zur Fünfjährigen, der grünblaue Fisch sei viel zu gross für einen Piranha, als mich ein freundlicher Herr in der Nähe korrigierte. Auch ein Schild gab ihm Recht. Also gut, gibt es halt grosse Piranhas. Ich habe keine Ahnung. Ich wusste auch nicht, ob es stimmt, dass Eulen ihren Kopf 360° drehen können. (Es sind 270°.) Nun kann man sagen: Es gibt Wichtigeres.

Weiterlesen

Von der Chance darin, dass das neue Jahr zu spät beginnt – Kolumne Dez.22

Haben Sie sich auch schon gefragt, warum das neue Jahr nicht am Tag nach der Wintersonnenwende beginnt? Stattdessen ist dieser kosmisch bedeutende Wendepunkt in unserer Umlaufbahn um die Sonne nun der 21.12., einfach so ein Tag, und erst zehn Tage später wechselt dann das Kalenderjahr. Seltsam, oder?

Ich habe gerade eine Doku-Serie geschaut, «Ancient Apocalypse». Sie geht der Frage nach, warum es so viele uralte Bauwerke gibt, von denen man sich nicht erklären kann, wie sie in ihrer Komplexität errichtet werden konnten von den Jäger-Sammler-Gemeinschaften, die zu der Zeit gelebt haben. Leider ist die Serie nicht so gut.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025

Theme von Anders NorénHoch ↑