Kürzlich wollte ich eine Liste zusammenstellen mit Personen, die in meinem Leben eine bleibende Spur hinterlassen haben, und mit denen ich gerne einmal sprechen möchte im Rahmen des Podcasts, den ich in diesem Frühling gestartet habe. Als ich mit einer Freundin darüber geschaut habe, meinte sie: „Das sind halt schon wieder viel mehr Männer als Frauen, auch bei dir.“
Und ich habe gesagt: „Ja, das stimmt.“
Dann bin ich die Positionen durchgegangen und konnte zeigen, warum es so ist. Der Blick zurück bedeutet auch, dass ich abbilde, was in der Geschichte meines Lebens die Realität war: Von den gewichtigen Fächern am Lehrer:innenseminar über die Schlüsselpositionen im Schweizer Musikbusiness bis zu den markant aufgefallenen Personen in der medialen und öffentlichen Debatte waren in der prägenden Zeit zwischen 1990 und 2010 überall bedeutend mehr Männer in Positionen, in denen sie auch bei mir eine Spur hinterlassen konnten. Ich habe also nicht absichtlich oder aus Geringschätzung die Frauen weggelassen.
Und sie hat gesagt: „Ja, das stimmt.“
„Aber“, hat sie gesagt, „ Weiterlesen