In unseren Breitengraden herrscht eine generelle Einigkeit, dass Demokratie das beste mögliche System sei. Besser als die (rare) Monarchie. Besser als Diktatur, die zwar funktionieren kann, aber meist unter schweren Opfern jener, die nicht zum Diktatoren-«Stamm» gehören. Demokratie steht für Gleichberechtigung und Gerechtigkeit für alle Gesellschaftsschichten.
Aber auch die Schwachstellen der Demokratie sind seit langem bekannt: Eine Mehrheit, die gewinnt, hat eine Minderheit gegenüber, die verliert. Wie gross muss die Mehrheit sein? Hat die Mehrheit immer Recht? Wie war es mit der Mehrheit, die Hitler gewählt hat? Weiterlesen